Aktuell ist der Versand von Mails aus der Webumgebung per PHP-Mail noch nicht möglich, sondern lediglich per SMTP über einen externen Anbieter (bspw. Mittwald Mailsystem) möglich. Ob eine E-Mail als Spam eingestuft wird oder nicht, kann von vielen Kriterien abhängen. Eines ist der absendende E-MailRead more
Es ist möglich eine weitere Stage aus einem vorhandenen Backup einer anderen Stage zu erstellen. Geht hierfür bitte in die Space-Oberfläche auf den Unterpunkt "Backup" und wählt das Backup aus, aus dem die neue Stage erzeugt werden soll. Nun klickt auf den Button "Zur Wiederherstellung", wählt den RRead more
Eine Löschung des Nutzeraccounts ist von Eurer Seite nicht möglich. Gerne könnt Ihr uns hierfür kurz per Chat informieren, dann können wir die Löschung entsprechend vornehmen.
Um im Zuge eines Deplyoments keine unschönen Seiteneffekte zu bekommen, ist es empfehlenswert den OPCache von PHP zu leeren. Damit dieses konsistent passiert, könnt ihr mit folgendem Befehl per SSH dieses erzwingen. stagectl restart php-fpm Hiermit wird der PHP Dienst neu gestartet und entsprechendRead more
Wenn Du einen 500er Fehler auf deiner Webseite erhälst, kannst Du gerne in die Datei /var/www/log/error.log einsehen. Hier solltest Du nähere Informationen zum Fehler erhalten. Die Logs kannst Du entweder per SSH oder per SFTP einsehen.
Es gibt nicht nur die Möglichkeit einen Space über das Control-Center zu erstellen, sondern auch über das Kommandozeilen Tool spacectl. Das Tool bieten wir für Linux, MacOS und Windows an. Die Anleitung für die Installation findet Ihr in den entsprechenden Verlinkungen. Um ein Space per spacectl zuRead more
Generell gibt es zwei Wege einen MySQL-Dump bei Spaces einzuspielen. Für Dump Dateien, die kleiner als 2048 kb sind, könnt Ihr den phpMyAdmin nutzen. Diesen findet Ihr im Space Control-Center Eures Spaces unter "Stages" und beim Klick auf den entsprechenden Space. Alles was darüber hinaus geht, könnRead more
Im ersten Schritt ist es notwendig, sofern noch nicht vorhanden, einen SSH-Key für die Authentifizierung zu erstellen. Bitte schaut euch hierfür diesen FAQ Beitrag an. Nun könnt Ihr einen SCP/FTP-Client eurer Wahl starten und mithilfe der Login-Daten eures Spaces unter "SSH und SFTP" euch zu eurem SRead more
Es gibt mehrere Methoden einen SSH-Keypair zu erstellen. Zwei der gängigsten Methoden sind PuTTYgen in der Windows-Welt und das Kommandozeilentool ssh-keygen in der Linux- und Mac-Welt. PuTTYgen Sofern PuTTY noch nicht auf Eurem Rechner installiert ist, könnt Ihr es hier herunterladen und öffnet dasRead more
Wie kann ich valide Mails verschicken
Gerrit Hartwig
Aktuell ist der Versand von Mails aus der Webumgebung per PHP-Mail noch nicht möglich, sondern lediglich per SMTP über einen externen Anbieter (bspw. Mittwald Mailsystem) möglich. Ob eine E-Mail als Spam eingestuft wird oder nicht, kann von vielen Kriterien abhängen. Eines ist der absendende E-MailRead more
Werden die Domains zu einem Space zukünftigt auch mit Letsencrypt verschlüsselt?
Gerrit Hartwig
Die Arbeitsdomains innerhalb der Spaces werden voraussichtlich auch in Kürze mit einem Let´s Encrypt Zertifikat ausgestattet.
Wie lassen sich weitere Stages innerhalb eines Spaces anlegen?
Gerrit Hartwig
Es ist möglich eine weitere Stage aus einem vorhandenen Backup einer anderen Stage zu erstellen. Geht hierfür bitte in die Space-Oberfläche auf den Unterpunkt "Backup" und wählt das Backup aus, aus dem die neue Stage erzeugt werden soll. Nun klickt auf den Button "Zur Wiederherstellung", wählt den RRead more
Wie kann ich einen Nutzeraccount löschen?
Gerrit Hartwig
Eine Löschung des Nutzeraccounts ist von Eurer Seite nicht möglich. Gerne könnt Ihr uns hierfür kurz per Chat informieren, dann können wir die Löschung entsprechend vornehmen.
Wie leere ich den OPCache?
Gerrit Hartwig
Um im Zuge eines Deplyoments keine unschönen Seiteneffekte zu bekommen, ist es empfehlenswert den OPCache von PHP zu leeren. Damit dieses konsistent passiert, könnt ihr mit folgendem Befehl per SSH dieses erzwingen. stagectl restart php-fpm Hiermit wird der PHP Dienst neu gestartet und entsprechendRead more
Wie kann ich das PHP Error-Log einsehen?
Gerrit Hartwig
Wenn Du einen 500er Fehler auf deiner Webseite erhälst, kannst Du gerne in die Datei /var/www/log/error.log einsehen. Hier solltest Du nähere Informationen zum Fehler erhalten. Die Logs kannst Du entweder per SSH oder per SFTP einsehen.
Wie erstelle ich einen Space über die Kommandozeile?
Gerrit Hartwig
Es gibt nicht nur die Möglichkeit einen Space über das Control-Center zu erstellen, sondern auch über das Kommandozeilen Tool spacectl. Das Tool bieten wir für Linux, MacOS und Windows an. Die Anleitung für die Installation findet Ihr in den entsprechenden Verlinkungen. Um ein Space per spacectl zuRead more
Wie kann ich einen großen MySQL-Dump in meinen SPACE einspielen?
Gerrit Hartwig
Generell gibt es zwei Wege einen MySQL-Dump bei Spaces einzuspielen. Für Dump Dateien, die kleiner als 2048 kb sind, könnt Ihr den phpMyAdmin nutzen. Diesen findet Ihr im Space Control-Center Eures Spaces unter "Stages" und beim Klick auf den entsprechenden Space. Alles was darüber hinaus geht, könnRead more
Wie verbinde ich mich per SFTP mit meinem SPACE?
Gerrit Hartwig
Im ersten Schritt ist es notwendig, sofern noch nicht vorhanden, einen SSH-Key für die Authentifizierung zu erstellen. Bitte schaut euch hierfür diesen FAQ Beitrag an. Nun könnt Ihr einen SCP/FTP-Client eurer Wahl starten und mithilfe der Login-Daten eures Spaces unter "SSH und SFTP" euch zu eurem SRead more
Wie erstelle ich mir einen SSH-Key?
Gerrit Hartwig
Es gibt mehrere Methoden einen SSH-Keypair zu erstellen. Zwei der gängigsten Methoden sind PuTTYgen in der Windows-Welt und das Kommandozeilentool ssh-keygen in der Linux- und Mac-Welt. PuTTYgen Sofern PuTTY noch nicht auf Eurem Rechner installiert ist, könnt Ihr es hier herunterladen und öffnet dasRead more